Yachtcare ANTIFOULING SP – selbstpolierendes Antifouling 750ml/ 2,5l

ab 30,49  *inkl. MwSt

Artikelnummer: YC-AFSP Kategorien: , Schlagwörter: , ,
Beschreibung

YACHTCARE ANTIFOULING SP ist ein zinnfreies, selbstpolierendes Antifouling.
Beim Auftragen muss der Untergrund sauber, trocken und fettfrei sein. Bei Neuaufbau lt. Spezifikation grundieren. Anstrich kann direkt mit selber Qualitat überstrichen werden. Leichte Farbveränderung nach Wasserbelastung möglich. 2-3 Anstriche bei Neuaufbau und pro Saison 1-2 Erneuerungsanstriche. Zu Wasser nach Min. 6 (20°C) Std. Max. 6 Mon. (Bei längeren Landliegezeiten sollte das Antifouling leicht angeschliffen bzw. gereinigt werden).
Einsatzgebiet: Süss-, Salz- und Brackgewässer.

Produkt Details

Produkt Details

CHARAKTERISTIK

ANTIFOULING SP ist ein selbstpolierendes Antifouling mit Kupferverbindungen und bioaktiven, organischen Wirkstoffen.
Durch den selbsterneuernden Effekt behält der Anstrich während seiner gesamten Lebensdauer eine bioaktive Oberfläche. ANTIFOULING SP ist mit den meisten Antifoulingsystemen kompatibel.

EINSATZGEBIET

Selbstpolierendes Antifouling für Boote aus GFK, Holz und Stahl. Für den Einsatz in Süß-, Salz- und Brackgewässern geeignet.
Kein Einsatz auf Aluminiumuntergründen.

PRODUKTDATEN

  • Verpackung: 750 ml + 2,5 L Gebinde
  • Farbtöne: schwarz, rot, dunkelblau, off white
  • Theor. Ergiebigkeit: ca. 12,7 m²/ L – 45 µm TSD

APPLIKATION

  • Methode: Airless, Druckluft,Rolle/Pinsel
  • Verdünnung: ANTIFOULING THINNER
  • Düse: .018“ – .023“ / 0,5 – 3,5 mm
  • Empfohlene Schichtdicke: ca. 120 µm (trocken)  = 2-3 Anstriche per Rolle / Pinsel
  • Werkzeugreinigung: ANTIFOULING THINNER

TROCKENZEITEN: (Pinsel u. Rollenapplikation)

Temperatur in °CTrockenzeitÜberstreichintervall mit sich selbst (Min-Max)Zuwasserlassen Min-Max
516 Std.20 Std. – keines18 Std./ 1 Monat
108 Std.10 Std. – keines10 Std./ 1 Monat
204 Std.5 Std. – keines5 Std./ 1 Monat

Das Boot kann zu Wasser gelassen werden, sobald das Antifouling trocken ist, spätestens aber nach 1 Monat. Wenn dieser Zeitraum überschritten wird, muss der Anstrich gründlich abgewaschen und, wenn erforderlich, leicht angeschliffen werden, um die Oberfläche zu aktivieren.


Sicherheitsinformationen

Sicherheitsinformationen

VORSICHTSMAßNAHMEN

Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte.

Copyright VOSSCHEMIE.


Sicherheitsdatenblatt 1
Sicherheitsdatenblatt 2
Sicherheitsdatenblatt 3
Sicherheitsdatenblatt 4
Wissen Wie Es Geht

Wissen Wie Es Geht

VERARBEITUNG

Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Nur bei trockenem Wetter verarbeiten. Die Temperatur des Untergrundes muss über dem Taupunkt liegen, um Kondensation zu vermeiden. Die Temperatur der Farbe sollte über 15 °C liegen. Direkte Sonneneinstrahlung während der Verarbeitung vermeiden. Während der Applikation und Trocknung für gute Ablüftung sorgen.

VORHERGEHENDER ANSTRICH: Abhängig vom Untergrund. Es können 1-komponentige Chlorkautschukfarben oder 2-komponentige Epoxy Primer vorgestrichen werden.

ANMERKUNG: Bevor bereits vorhandene Hartantifouling-Untergründe überstrichen werden, sollten diese gereinigt und leicht angeschliffen werden, um die ausgelaugte, poröse Oberfläche zu entfernen.
Andere selbsterodierende Antifoulinguntergründe können, sofern diese sauber, fettfrei und trocken sind, direkt überarbeitet werden.
PTFE-basierte Antifoulings können nicht überstrichen werden, sondern müssen vorher abgeschliffen werden.

Nicht übermäßig verdünnen, damit eine ausreichende Trockenschichtdicke erzielt wird.

„Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.“

Zusätzliche Informationen
Gewicht n. v.
Größe n. v.
Inhalt

2,5l

,

750ml

Farbe

blau

,

rot

,

schwarz

,

grau-weiß

Spez. Gewicht

ca. 1,5kg/l

Applikationsmethode

Airless

,

Druckluft

,

Rolle/Pinsel

Ergiebigkeit

ca. 12,7m²/l

Materialeinsatzgebiet

GFK

,

Holz

,

Stahl

Kategorie

,

Einsatzart

Unterwasser

Bootsmaterial

Eisen

,

GFK

,

Holz

,

Stahl

Marke

Produktsicherheit

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Vosschemie GmbH
Esinger Steinweg 50
25436 Uetersen
Germany
https://www.vosschemie.de

Video

Video

Downloads

Downloads

Produktinfo Download