YACHTCARE Safeguard SP selbstpolierend | biozidfreies Antifouling | 750ml / 2,5l

ab 31,99  *inkl. MwSt

10 Artikel verkauft in den letzten 24 Stunden
Artikelnummer: YASaSPsebiAn755l Kategorien: , Schlagwort:
Beschreibung

Nachhaltiger Bewuchsschutz mit SAFEGUARD SP und PROTECTOR HARD

Der Einsatz eines Bewuchsschutzes an Schiffsrümpfen wird bereits seit der Antike praktiziert. Moderne Antifouling-Anstriche wirken chemisch-toxisch durch die Abgabe von bioziden Wirkstoffen. Diese Wirkstoffe belasten jedoch die Gewässer und beeinträchtigen die empfindliche Flora und Fauna erheblich.

In Zeiten wachsender Umweltprobleme rücken Nachhaltigkeit und der Schutz unserer Ressourcen immer stärker in den Fokus. Wasser als lebenswichtiger Rohstoff verdient dabei besondere Aufmerksamkeit. Neue Richtlinien und Gesetze der Regierungen haben in den letzten Jahren die Einbringung von Schadstoffen in die Gewässer zunehmend eingeschränkt. Umweltschutzorganisationen appellieren zudem weltweit an das Verantwortungsbewusstsein der Verbraucher, um die einzigartigen Ökosysteme für zukünftige Generationen zu bewahren.

 

Umweltfreundliche Alternative zu klassischen Antifoulings

Die biozidfreien Unterwasseranstriche von YACHTCARE, SAFEGUARD SP und PROTECTOR HARD, verzichten bewusst auf umweltschädliche Biozide und belasten die empfindlichen Ökosysteme in den Gewässern deutlich weniger.

Diese Produkte sind somit keine Antifoulings im herkömmlichen Sinne, sondern nachhaltige Alternativen für Eigner, die aktiv zum Schutz der Seen und Meere beitragen möchten.

 

Einfache Anwendung:

•Die vorhandenen Alt-Antifoulings (außer Dünnschicht-Antifoulings) können auf dem Rumpf verbleiben.

•Kein Sperrprimer erforderlich.

•Direktauftrag auf einen angeschliffenen, sauberen, trockenen und gut anhaftenden Altanstrich möglich.

•Bei Neubeschichtungen sollte ein geeigneter Primer wie ANTIFOULING PRIMER oder EPOXY PRIMER verwendet werden.

 

Materialien und Einsatzbereiche

SAFEGUARD SP und PROTECTOR HARD sind geeignet für:

Materialien: GFK, Stahl, Holz und Aluminium.

Einsatz: Motor- und Segelboote in Gewässern mit schwachen bis mittleren Bewuchsverhältnissen.

Hinweis: In stark bewuchsfördernden Gewässern sind diese Anstriche aufgrund des Verzichts auf giftige Inhaltsstoffe weniger geeignet. Einen ersten Überblick über die Bewuchsverhältnisse am jeweiligen Liegeplatz bietet z. B. der Bewuchsatlas vom Umweltbundesamt.

 

Bewuchskontrolle und Reinigung

Ob und wie viel Bewuchs sich am Unterwasserschiff bildet, hängt von verschiedenen Faktoren ab – insbesondere von der regelmäßigen Bewegung des Bootes. Ein ruhender Rumpf bietet keine optimale Schutzwirkung.

Wir empfehlen:

Regelmäßige Kontrolle des Rumpfes.

•Eventuell zusätzliche Reinigung während der Saison.

•Reinigung unmittelbar nach dem Auskranen und in feuchtem Zustand.

Mäßiger Hochdruck kann für die Reinigung verwendet werden.

 

Beide Anstriche enthalten das YACHTCARE LUBRICATOR FLUID, welches das feste Anhaften von Bewuchs erschwert und die Reinigung nach dem Auskranen erleichtert.

Mit SAFEGUARD SP und PROTECTOR HARD leistest Du nicht nur einen aktiven Beitrag zum Schutz der Umwelt, sondern sorgst auch für ein sauberes und gepflegtes Unterwasserschiff.

Produkt Details

Produkt Details

CHARAKTERISTIK
SAFEGUARD SP ist ein selbstpolierender, biozidfreier Unterwasseranstrich für
Segel- und Motorboote aus GFK, Stahl, Holz oder Aluminium. Einsatzgebiet: Süß-,
Salz- und Brackwasser mit schwachen bis mittleren Bewuchsverhältnissen.
SAFEGUARD SP enthält LUBRICATOR FLUID, welches die Anhaftung von
Bewuchs erschwert. Es kann nach leichtem Anschleifen direkt auf herkömmliches
Hart- und selbstpolierendes Antifouling aufgetragen werden.

EINSATZGEBIET
• Biozidfreier Unterwasseranstrich
• Geeignet für Motor- und Segelboote
• Nicht empfohlen für schnelle Motorboote über 25kn. Auch für Trailerboote und
Boote, die in Tidengewässern trocken fallen, ist ein harter Anstrich besser
geeignet
• Einsatzgebiet: alle nordeuropäischen Gewässer – Binnen- wie Küstenreviere
mit schwachen bis mittleren Bewuchsverhältnissen

PRODUKTDATEN
Inhalt: 0,75 l, 2,5 l
Farbe: white, black, blue und red
Erscheinung: seidenglänzend
Verdünnung: nicht empfohlen
Ergiebigkeit: ca. 11,0 m²/Liter


Sicherheitsinformationen

Sicherheitsinformationen

VORSICHTSMAßNAHMEN

Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert worden sollte. Copyright VOSSCHEMIE


Sicherheitsdatenblatt 1
Sicherheitsdatenblatt 2
Sicherheitsdatenblatt 3
Sicherheitsdatenblatt 4
Wissen Wie Es Geht

Wissen Wie Es Geht

VERARBEITUNG

Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Altbeschichtungen müssen intakt und gut anhaftend sein. Alte Antifoulinganstriche müssen vor einem Auftrag leicht anschliffen werden. Der Schleifstaub muss sorgfältig entfernt werden. SAFEGUARD SP kann auf selbstpolierendes und Hart-Antifouling direkt und ohne Primer aufgetragen werden. Der Anstrich ist nicht für Dünnschicht-Antifoulings geeignet.

Bei einer Neubeschichtung wird mit einem geeigneten Primer grundiert (abhängig vom Untergrund und dem vorhandenen Altanstrich – EPOXY PRIMER bzw. ANTIFOULING PRIMER). SAFEGUARD SP kann bei trockener Witterung und Temperaturen zwischen +10°C und +30°C verarbeitet werden. Die Zugabe von Verdünnung zur Verbesserung der Verlaufseigenschaften ist nicht empfohlen. SAFEGUARD SP vor und während der Verarbeitung sehr gründlich aufrühren. Die Verarbeitung erfolgt mit einem Pinsel, einer kurzhaarigen Fellrolle oder einer Schaumrolle. Achtung: Bei der Verarbeitung mit einer Schaumrolle entstehen kleine Luftbläschen in der frischen Schicht. Diese verschwinden während der Trocknung aber wieder von selbst. Die Verarbeitungswerkzeuge werden nach der Verarbeitung entsorgt. Es werden mind. 2 Schichten bei einem Neuaufbau und bei dem Anstrich auf AltAntifouling eine Schicht empfohlen. Überstreichintervall: mind. 6 Stunden (20°C) Wartezeit bis zum zu Wasser lassen: mind. 24 Std., max. 6 Monate Da es sich um einen biozidfreien Anstrich handelt empfehlen wir eine regelmäßige Kontrolle des Rumpfes auf Bewuchs. Möglicherweise kann eine zusätzliche Reinigung in der Saison erforderlich werden. SAFEGUARDAP enthält das YACHTCARE LUBRICATOR FLUID. Dieses erschwert das feste Anhaften von Bewuchs bzw. erleichtert die Reinigung nach dem Auskranen. Die Reinigung und das Entfernen von eventuell vorhandenem Bewuchs sollte unmittelbar nach dem Auskranen und in feuchtem Zustand des Anstrichs erfolgen. Eine Reinigung mit mäßigem Hochdruck ist möglich. Entsorgung: Farbreste sind als Sondermüll zu entsorgen. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.

—————————————————————-

Eine Verdünnung der Anstriche ist nicht empfohlen.

Die Gebinde müssen vor der Anwendung besonders sorgfältig aufgerührt werden.

Der Auftrag kann per Pinsel, Schaumrolle oder kurzhaariger Fellrolle erfolgen. Die Verarbeitungswerkzeuge werden nach der Verarbeitung entsorgt.

Achtung: Bei der Verarbeitung mit einer Schaumrolle entstehen kleine Luftbläschen in der frischen Schicht. Diese verschwinden während der Trocknung aber wieder von selbst.

Bei einem Neuaufbau empfehlen wird den Auftrag von mind. 2 Schichten.

Alte Antifoulinganstriche müssen vor der Verwendung leicht angeschliffen werden.

SAFEGUARD SP und PROTECTOR HARD sind nicht für die Applikation auf Dünnschicht-Antifoulings geeignet.

Zusätzliche Informationen
Marke

Inhalt

750ml

,

2.5l

Farbe

blau

,

rot

,

schwarz

,

weiß

Produktsicherheit

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Vosschemie GmbH
Esinger Steinweg 50
25436 Uetersen
Germany
https://www.vosschemie.de